| Griechische Knoblauchhuhn ====================
 
 Poularde von 1500 gr.,
 Salz Pfeffer,
 5 Zitronen, (insgesamt 1/8 ltr. Zitronensaft und 1 Zitrone in Scheiben ),
 1/8 ltr. Olivenöl,
 5 - 6 Knoblauchk n o l l e n !!
 1kg. kleine Kartoffel,
 3 Rosmarienzweige, Salbeiblätter, Basilicum.
 
 Poularde in Portionsstücke schneiden ( Zunächst längst des Rückrats und des
 Brustbeins aufschneiden.Jeweils die Schenkel abtrennen und die Unter- und Oberschenkel teilen.Die Flügel abschneiden und die Bruststücke schräg in
 2 gleichwetige Stücke schneiden. Rücken halbieren ) .
 Die Stücke mit Salz und Pfeffer einreiben. Alle Teile mit der Haut nach oben
 auf einem tiefen Backblech verteilen.
 Zitronensaft mit der gleichen Menge Olivenöl in einen Schüttel- oder Mixbecher
 geben, oder ein festschließendes Gurkenglas. Salz zufügen und durch kräftiges
 schütteln mischen, bis die beiden Flüssigkeiten emulgieren, das heißt, sich
 in eine cremige Soße verbinden. Die Poulardenstücke mit der Marinade
 übergießen.
 Kartoffel gründlich sauberbürsten und um die Hühnerteile auf dem Backblech
 verteilen. Rosmarienzweige und Salbeiblätter dazwischenlegen.
 Knoblauchzehen, nicht zu klein, oder auch Knoblauchknollen quer halbieren,
 mit der Schnittfläche nach unten um das Huhn verteilen. Die restliche
 Marinade über alle Zutaten träufeln.Die restliche Zitrone in Scheiben schneiden
 und die Fleischstücke abdecken.
 Das Blech in den 220 vorgeheizten Backofen schieben und etwa
 45 - 60 Minuten braten.
 Vor dem servieren feingezupftes Basilikum drüber geben.
 
 Fazu: Pellkartoffen, pellen, teilen und ca 20 Min. vor Ende der Garzeit reinlegen.
 
 
 |